Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 146 147 148 149 150 151 152 ... 343 Vor
Tyre Shopping PRO jetzt Resonsive

Tyre Shopping PRO jetzt Resonsive 06.07.17  asp, 0607.2017
Laut einer Onlinestudie von ARD und ZDF gehen zwei drittel über das Smartphone ins Internet, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es nahezu 100 Prozent. Grund für Saitow das Shopsystem Tyre24 Shopping Pro für alle Geräte zu optimieren.  Die... [ausklappen] [Zum PDF]
Laut einer Onlinestudie von ARD und ZDF gehen zwei drittel über das Smartphone ins Internet, bei den 14- bis 29-Jährigen sind es nahezu 100 Prozent. Grund für Saitow das Shopsystem Tyre24 Shopping Pro für alle Geräte zu optimieren.  Die Shopseiten sind nun responsiv ausgelegt und werden so automatisch den unterschiedlichen Displaygrößen angepasst. Alternativ steht auch weiterhin das alte Design zur Verfügung. Der große Onlineshop umfasst laut Mitteilung über 250.000 verschiedene Reifenartikel und über vier Millionen Alufelgenartikel sowie Stahlfelgen. (asp)   [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24: Bestellen soll noch smarter werden

Tyre24: Bestellen soll noch smarter werden 03.07.17  Neue Reifenzeitung Newsletter, 03.07.2017
Bei der B2B-Plattform Tyre24 werde das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen für die teilnehmenden Händler ab sofort noch smarter. Mit den neu gelaunchten Apps „Tyre24 Reifen-Marktplatz” und „Tyre24 Verschleißteile-Marktplatz”, habe die Saitow... [ausklappen] [Zum PDF]
Bei der B2B-Plattform Tyre24 werde das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen für die teilnehmenden Händler ab sofort noch smarter. Mit den neu gelaunchten Apps „Tyre24 Reifen-Marktplatz” und „Tyre24 Verschleißteile-Marktplatz”, habe die Saitow AG Funktionalität seiner Plattform weiter ausgebaut, heißt es aus dem Unternehmen. Die Apps ermöglichten einen mobilen Zugriff auf den gesamten Reifen- und Verschleißteile-Datenbestand der Plattform. Die Händler könnten per Tablet oder Smartphone noch schneller auf die Plattform zugreifen und bestellen. [einklappen] [Zum PDF]
Apps unterstützen schnelle Teilesuche

Apps unterstützen schnelle Teilesuche 03.07.17  asp, 03.07.2017
Dank zweier neuer Apps soll das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen auf der B2B-Plattform Tyre24 noch schneller und einfacher ablaufen. Per Tablet und Smartphone können laut Mitteilung Kfz-Betriebe, Autohäuser und Werkstätten mobil auf den... [ausklappen] [Zum PDF]
Dank zweier neuer Apps soll das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen auf der B2B-Plattform Tyre24 noch schneller und einfacher ablaufen. Per Tablet und Smartphone können laut Mitteilung Kfz-Betriebe, Autohäuser und Werkstätten mobil auf den gesamten Datenbestand der Plattform zugreifen. Die Anwendungssoftware für Mobilgeräte wurde an die essentiellen Bedürfnisse der mobilen Bestellung und Kundenberatung am Point-of-Sale angepasst.   Sommer-, Winter-, Allwetter-, oder Motorradreifen können nach Reifengrößen plus Matchcode, Produktnummer oder EAN gesucht werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit, den EAN-Code mit einer integrierten Kamerafunktion zu erfassen. Noch schneller gestalte sich die Suche durch die Wahl einer der aufgeführten "Meistgesucht-Größen". Diverse Sortiermöglichkeiten und Produktfilter sollen das einfache Finden des gesuchten Reifens erleichtern.   Mit der ebenfalls neuen Verschleißteile-Marktplatz-App von Tyre24 könne direkt die Artikelnummer über EAN, OE-Nummer oder Handelsnummer, über die Fahrzeugherstellersuche oder per Eingabe der Herstellerschlüsselnummer (HSN/TSN), welche den Fahrzeugtyp und die Ausführung eindeutig identifizieren, das gewünschte Ersatzteil einwandfrei und schnell gefunden werden.   Beide Apps, zwischen denen problemlos gewechselt werden können, sollen kompatibel miteinander funktionieren. Mit einem Klick lassen sich die EK-Preise ausblenden. Dem Kunden wird dann im Beratungsmodus der kalkulierte Verkaufspreis angezeigt. (asp) [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24 für Smartphone und Tablet optimiert

Tyre24 für Smartphone und Tablet optimiert 03.07.17  Gummibereifung, Newsletter 03.07.2017
Sortiermöglichkeiten und diverse Produktfilter ermöglichen eine schnelle Eingrenzung des Suchergebnisses. Die Macher der B2B Plattform Tyre24 machen das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen für teilnehmende Händler eigenen Angaben zufolge... [ausklappen] [Zum PDF]
Sortiermöglichkeiten und diverse Produktfilter ermöglichen eine schnelle Eingrenzung des Suchergebnisses. Die Macher der B2B Plattform Tyre24 machen das Bestellen von Reifen und Verschleißteilen für teilnehmende Händler eigenen Angaben zufolge ab sofort noch smarter: Mit den neu gelaunchten Apps “Tyre24 Reifen-Marktplatz” und “Tyre24 Verschleißteile-Marktplatz” hat die SAITOW AG die Funktionalität seiner Plattform ausgebaut. Autohäusern, Kfz-Werkstätten und Reifenhändlern ermöglichen die Apps einen mobilen Zugriff auf den gesamten Reifen- und Verschleißteile-Datenbestand der Plattform.   Für die Händler soll so der Point-of-Sale mobil werden und eine individuelle Beratung des Kunden bei Reifen und Verschleißteilen direkt am Fahrzeug ermöglichen. Die Anwendungssoftware für Mobilgeräte wurde an die essentiellen Bedürfnisse der mobilen Bestellung und Kundenberatung am Point-of-Sale angepasst. Nach Auslösung der Reifensuche ermöglichen diverse Sortiermöglichkeiten und Produktfilter ein Finden des gewünschten Reifens. Dazu zählen die Filter “Anzahl der Reifen”, “Reifeneigenschaften”, “Reifentyp”, “Speedindex”, “Kategorie” und “Hersteller”. Nach Auswahl des Reifens werden auf einer Übersichtsseite alle Faktoren zusammengefasst dargestellt und der Lieferant angezeigt, der alle Kriterien erfüllt. Alternativ ist es möglich, den Lieferanten über die Detail-Lieferantenliste manuell auszuwählen. Zur eindeutigen Identifikation der einzelnen Artikel stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: direkte Eingabe der Artikelnummer über EAN, OE-Nummer oder Handelsnummer, über die Fahrzeugherstellersuche oder per Eingabe der Herstellerschlüsselnummer (HSN/TSN), welche den Fahrzeugtyp und die Ausführung eindeutig identifizieren.   Bei beiden Apps, die kompatibel miteinander funktionieren, steht auch der Beratungsmodus zur Verfügung. Die Händler können fünf verschiedene Endkundenkalkulationen für die Verschleißteile- und Reifensuche auf der Plattform Tyre24 hinterlegen und auf den mobilen Applikationen aktivieren. So lassen sich mit einem Klick die EK-Preise ausblenden und in den Beratungsmodus wechseln. Dem Kunden wird dann der kalkulierte Verkaufspreis angezeigt. Die “Tyre24 Reifen-Marktplatz” und “Tyre24 Verschleißteile-Marktplatz” App können beim Apple App Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden. [einklappen] [Zum PDF]
Das Kundenbring-System

Das Kundenbring-System 22.06.17  tankstellenWelt
Ab Sommer 2017 startet "meine-waschstrasse" mit der wash-app 2.0... [Zum PDF]
Zurück 1 ... 146 147 148 149 150 151 152 ... 343 Vor