Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 145 146 147 148 149 150 151 ... 343 Vor
Schlag den Chef

Schlag den Chef 18.07.17  asp, 18.07.2017
Am 18. Juli 2017 können die neuen Saitow-Mitarbeiter beim B2Run Berlin einen Tag Sonderurlaub herauslafen. Einzuge Hürde: Sie müssen schneller sein als ihr Chef Michael Saitow, der die Strecke von 5,7 Kilometer urlaubsbedingt parallel im sonnigen... [ausklappen] [Zum PDF]
Am 18. Juli 2017 können die neuen Saitow-Mitarbeiter beim B2Run Berlin einen Tag Sonderurlaub herauslafen. Einzuge Hürde: Sie müssen schneller sein als ihr Chef Michael Saitow, der die Strecke von 5,7 Kilometer urlaubsbedingt parallel im sonnigen Spanien läuft.   Schon seit Wochen trainieren sowohl der 43-jährige CEO und Freizeitläufer Saitow als auch seine Belegschaft in Berlin schon auf das Event hin - denn der ehrgeizige Firmenchef will auch bei dieser Challenge den Sonderurlaub natürlich nicht einfach so hergeben.   Die individuelle Laufzeit bei dem B2RUN wird mittels eines Zeitnahmechips, der wie eine individuelle Stoppuhr funktioniert, gemessen. Bei Michael Saitow übernimmt die Zeitmessung eine spezielle Running-App. So seien die die Zeiten jedes einzelnen Teilnehmers nach dem Lauf online zu sehen und mit der Zeit des Chefs vergleichbar, hieß es.  [einklappen] [Zum PDF]
Saitow AG: Mitarbeiter laufen schon wieder um Sonderurlaub

Saitow AG: Mitarbeiter laufen schon wieder um Sonderurlaub 14.07.17  Neue Reifenzeitung Newsletter 14.07.2017
Michael Saitow gibt alles. Jeder Mitarbeiter, der schneller als sein Chef läuft, bekommt einen Tag Sonderurlaub Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die... [ausklappen] [Zum PDF]
Michael Saitow gibt alles. Jeder Mitarbeiter, der schneller als sein Chef läuft, bekommt einen Tag Sonderurlaub Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die zweite Runde. Michael Saitow, CEO und Gründer des IT-Unternehmens Saitow AG, fordere jetzt auch alle Mitarbeiter am neu gegründeten Standort in Berlin zu einem besonderen Wettkampf heraus, heißt es aus dem Unternehmen. Wie bereits beim B2Run am Firmensitz Kaiserslautern würden alle teilnehmenden Mitarbeiter, die die Laufstrecke schneller als der Chef schaffen, einen Tag Sonderurlaub erhalten.   Sowohl der 43-jährige CEO und Freizeitläufer Saitow als auch seine Belegschaft in Berlin würden schon seit Wochen trainieren. Da der Chef zum Zeitpunkt des Laufs im Urlaub in sei, werde es dieses Mal zu einem Fernduell kommen. Während die Mitarbeiter am 18. Juli gegen 18:30 Uhr die 5,7 Kilometer Strecke rund um das Olympiastadion in Berlin in Angriff nehmen wollen, werde Michael Saitow zeitgleich eine gleich lange Strecke an seinem Urlaubsort bewältigen und seinen Lauf mit einer speziellen Running-App dokumentieren. „Die individuelle Laufzeit bei dem B2RUN wird mittels eines Zeitnahmechips, der wie eine individuelle Stoppuhr funktioniert, gemessen. So sind die Zeiten jedes einzelnen Teilnehmers nach dem Lauf online zu sehen und mit der Zeit des Chefs vergleichbar“, heißt es.  cs [einklappen] [Zum PDF]
„Schlag den Chef“ geht mit einem Fernduell in zweite Runde

„Schlag den Chef“ geht mit einem Fernduell in zweite Runde 14.07.17  Gummibereifung, Newsletter 14.07.2017
Michael Saitow wird in einem Fernduell gegen seine Mitarbeiter in Berlin antreten. Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die zweite Runde. Michael Saitow,... [ausklappen] [Zum PDF]
Michael Saitow wird in einem Fernduell gegen seine Mitarbeiter in Berlin antreten. Die Challenge „Schlag den Chef und bekomme einen Tag Sonderurlaub” geht beim B2Run Berlin am 18. Juli mit einem Fernduell in die zweite Runde. Michael Saitow, CEO und Gründer des IT-Unternehmens SAITOW AG, fordert jetzt auch alle Mitarbeiter am neu gegründeten Standort in Berlin zu einem Wettkampf heraus. Wie bereits beim B2Run am Firmensitz Kaiserslautern erhalten alle teilnehmenden Mitarbeiter, die die Laufstrecke schneller als der Chef schaffen, einen Tag Sonderurlaub.   Da der Chef sich zum Zeitpunkt des Laufs im Urlaub in Spanien befindet, wird es dieses Mal zu einem Fernduell kommen. Während die Mitarbeiter am 18. Juli gegen 18:30 Uhr die 5,7 Kilometer Strecke rund um das Olympiastadion in Berlin in Angriff nehmen, wird Michael Saitow zeitgleich eine gleich lange Strecke an seinem Urlaubsort bewältigen und seinen Lauf mit einer speziellen Running-App dokumentieren. Die individuelle Laufzeit bei dem B2RUN wird mittels eines Zeitnahmechips, der wie eine individuelle Stoppuhr funktioniert, gemessen.     [einklappen] [Zum PDF]
Saitow AG sagt Teilnahme an "The Tire Cologne" ab

Saitow AG sagt Teilnahme an "The Tire Cologne" ab 12.07.17  Gummibereifung, Newsletter 12.07.2017
  Michael Saitow ist ein Mann klarer Worte - nun bezeichnet er im Interview mit AutoRäderReifen-Gummibereifung das "Marketingtool Messe" als veraltet. Einer veränderten Marketingstrategie folgend, sagt die Saitow AG ihre Teilnahme an der... [ausklappen] [Zum PDF]
  Michael Saitow ist ein Mann klarer Worte - nun bezeichnet er im Interview mit AutoRäderReifen-Gummibereifung das "Marketingtool Messe" als veraltet. Einer veränderten Marketingstrategie folgend, sagt die Saitow AG ihre Teilnahme an der "The Tire Cologne" ab.   "Da wir unseren Messestand auf der 'The Tire Cologne' bereits seit Jahren fest gebucht hatten, wollten wir diese Messe trotz unserer geänderten Marketingstrategie als Aussteller noch wahrnehmen. Die Absage erfolgte erst, nachdem uns der Messeveranstalter im April mitteilte, dass wir die gebuchte Standfläche doch nicht bekommen und die alternativ angebotene Standfläche für uns deutlich unattraktiver gewesen wäre", präzisiert Saitow die Entscheidung. Die Saitow AG zählte in den vergangenen Jahren zu den präsentesten Akteuren der Branche auf Messen. "Wir haben unseren Kunden die Möglichkeit gegeben in entspannter Atmosphäre die Neuigkeiten bei Tyre24 kennenzulernen, offene Fragen zu klären, die Menschen hinter der Plattform kennenzulernen. Und natürlich wollten wir auch die Messen nutzen, um neue Kunden zu gewinnen. Aber besonders bei der letzten Reifenmesse in Essen haben wir festgestellt, dass gerade die Reifenhändler und Werkstattbetreiber - also unsere Zielgruppe - immer weniger auf die Messen kommen und stattdessen ein vermehrt internationales Publikum vertreten ist, dass seine Produkte und Dienstleistungen anbieten möchte", so der Unternehmer. Händler hätten mittlerweile online Zugriff auf sämtliche Informationen. Warum solle man also noch einen Arbeitstag für eine Messe opfern, so Saitows Auffassung. [einklappen] [Zum PDF]
Responsive Design für Tyre shopping PRO

Responsive Design für Tyre shopping PRO 06.07.17  Neue Reifenzeitung Newsletter, 06.07.2017
Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping... [ausklappen] [Zum PDF]
Nachdem die Tyre24-Plattform der Saitow AG seit Kurzem ein sogenanntes responsive Design bietet, um damit den vermehrten Zugriffen mittels Mobilgeräten Rechnung zu tragen, können nun auch Nutzer des von dem Unternehmen angebotenen „Tyre Shopping Pro“ das neue Layout in den Einstellungen aktivieren. Diese aus einem Endverbrauchershop, einem Fachhandelsshop und einem Administratorbereich bestehende Software fungiert als Schnittstelle zwischen der Website des Verkäufers und Tyre24. Über ein Menü werden Anwender bei der Gestaltung von Design und Layout ihres Shops unterstützt, wobei die Einbindung von Texten und Bildern in wenigen Schritten erfolgen können soll genauso wie die für Artikel- und Kundenverwaltung notwendigen Einstellungen. c [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 145 146 147 148 149 150 151 ... 343 Vor