Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 67 68 69 70 71 72 73 ... 341 Vor
Konfigurator für programmierte RDKS-Sensoren in Tyre24 integriert

Konfigurator für programmierte RDKS-Sensoren in Tyre24 integriert 10.06.21  Reifenpresse.de, 10.06.2021
Die B2B-Plattform Tyre24 bietet gewerblichen Käufern in Deutschland seit diesem Monat die Möglichkeit, programmierte Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) innerhalb des Reifen- und Alufelgenbestellprozesses direkt mit zu bestellen. Deren... [ausklappen] [Zum PDF]
Die B2B-Plattform Tyre24 bietet gewerblichen Käufern in Deutschland seit diesem Monat die Möglichkeit, programmierte Sensoren für Reifendruckkontrollsysteme (RDKS) innerhalb des Reifen- und Alufelgenbestellprozesses direkt mit zu bestellen. Deren Auswahl soll dabei durch einen eigens entwickelten Konfigurator erfolgen: Nach Festlegen von Marke, Modell, Typ und Baujahr des jeweiligen Fahrzeuges durch den Käufer, werden die Sensoren demnach dann passend dazu programmiert, heißt es vonseiten der Saitow AG aus Kaiserslautern, die als Betreiber hinter der Plattform steht. Angeboten werden nach Unternehmensangaben RDKS-Sensoren mit Ventilen aus Gummi oder Aluminium, wobei in letzterem Fall die Farbvarianten Schwarz, Grau und Silber verfügbar sind und bei den Gummiventilen nur eine silberne Ausführung. [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24 erleichtert Bestellung von RDKS-Sensoren

Tyre24 erleichtert Bestellung von RDKS-Sensoren 10.06.21  Gummibereifung, 10.06.2021
Seit Juni können gewerbliche Käufer auf Tyre24 ihrer Reifen- und Alufelgen-Bestellung direkt vorprogrammierte RDKS-Sensoren hinzufügen. Dies soll den Kunden Zeitersparnis verschaffen. [ausklappen] [Zum PDF]
Seit Juni können gewerbliche Käufer auf Tyre24 ihrer Reifen- und Alufelgen-Bestellung direkt vorprogrammierte RDKS-Sensoren hinzufügen. Dies soll den Kunden Zeitersparnis verschaffen. [einklappen] [Zum PDF]
SAITOW AG - 50% aller Reifenverkäufe laufen über diesen 1 Mrd. Euro Marktplatz

SAITOW AG - 50% aller Reifenverkäufe laufen über diesen 1 Mrd. Euro Marktplatz 07.06.21  Kassenzone Podcast, 07.06.2021
Mit 300 Mitarbeiter in 9 europäischen Ländern und mit der B2B Plattform Tyre24 dominiert die Saitow AG den Handel mit Reifen (und Felgen) in Deutschland. Die Erfolgsgeschichte eines klassischen B2B Marktplatzes erzählt Gründer und CEO Michael... [ausklappen] [Zum PDF]
Mit 300 Mitarbeiter in 9 europäischen Ländern und mit der B2B Plattform Tyre24 dominiert die Saitow AG den Handel mit Reifen (und Felgen) in Deutschland. Die Erfolgsgeschichte eines klassischen B2B Marktplatzes erzählt Gründer und CEO Michael Saitow im Podcast. Er hat schon eine Menge gesehen und hat immer noch Hunger den Markt zu verändern. Wie das geht und was er noch vor hat, besprechen wir im Podcast.   [einklappen] [Zum PDF]
Corona als Katalysator für Online-Handel

Corona als Katalysator für Online-Handel 05.06.21  Freie Werkstatt, Ausgabe 5-2021
Wie hat sich der Online-Handel für KFZ-Ersatzteile entwickelt. Die Redaktion hat bei Michael Saitow nachgefragt. [Zum PDF]
Auto Motor und Sport testet Werkstattportale

Auto Motor und Sport testet Werkstattportale 03.06.21  Reifenpresse.de, 03.06.2021
Für ihre Ausgabe 13/2021 hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) stichprobenartig getestet, was Werkstattportale für Autofahrer leisten können. Dazu wurden drei Serviceszenarien ausgewählt: der Tausch eines defekten Endschalldämpfers bei... [ausklappen] [Zum PDF]
Für ihre Ausgabe 13/2021 hat die Zeitschrift Auto Motor und Sport (AMS) stichprobenartig getestet, was Werkstattportale für Autofahrer leisten können. Dazu wurden drei Serviceszenarien ausgewählt: der Tausch eines defekten Endschalldämpfers bei einem VW Polo 9N3 (Baujahr 2007), ein großer Kundendienst inklusive Hauptuntersuchung bei einem Ford Kuga des Baujahres 2018 nach 40.000 gefahrenen Kilometern sowie der Räderwechsel an einem mit Alufelgen in 18 Zoll ausgestatteten Kompaktmodell. Bezüglich Letzterem ging es dabei konkret darum, die Winterräder abzumontieren und für eine Saison einzulagern sowie die mitgebrachten Sommerräder zunächst auszuwuchten und dann ans Fahrzeug zu montieren. Nicht nur in dieser Teildisziplin konnten nicht alle der fünf Testteilnehmer – drei Vergleichs- (Fairgarage, Werkstars, Repareo) und zwei Angebotsportale (Autobutler, Autoreparaturen) – überzeugen. [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 67 68 69 70 71 72 73 ... 341 Vor