Tage
Stunden
Minuten
00
00
00
00
00
00
Jetzt Tickets sichern

News Pressespiegel

Zurück 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 ... 341 Vor
Aftermarket: Saitow AG übernimmt Autengo

Aftermarket: Saitow AG übernimmt Autengo 14.06.22  asp.de, 14.06.2022
Die Saitow AG hat den Kauf des Softwareunternehmens Autengo aus Frankfurt bekannt gegeben. Mit der Akquisation hat das E-Commerce-Unternehmen, zu dem auch die B2B-Plattform Alzura Tyre24 gehört, das Dealer-Management-System mit 500 Autohauskunden... [ausklappen] [Zum PDF]
Die Saitow AG hat den Kauf des Softwareunternehmens Autengo aus Frankfurt bekannt gegeben. Mit der Akquisation hat das E-Commerce-Unternehmen, zu dem auch die B2B-Plattform Alzura Tyre24 gehört, das Dealer-Management-System mit 500 Autohauskunden übernommen ​.​ [einklappen] [Zum PDF]
Reifen für E-Autos: Drei Marken dominieren bei Tyre24-Kunden

Reifen für E-Autos: Drei Marken dominieren bei Tyre24-Kunden 10.06.22  Reifenpresse.de, 10.06.2022
Laut der Saitow AG aus Kaiserslautern ist das Angebot spezieller Reifen für Elektroautos in den vergangenen beiden Jahren zwar gewachsen, doch liege deren Anteil gemessen an dem über die von ihr betriebene B2B-Plattform Tyre24 verfügbaren... [ausklappen] [Zum PDF]
Laut der Saitow AG aus Kaiserslautern ist das Angebot spezieller Reifen für Elektroautos in den vergangenen beiden Jahren zwar gewachsen, doch liege deren Anteil gemessen an dem über die von ihr betriebene B2B-Plattform Tyre24 verfügbaren Gesamtreifensortiment noch unter einem Prozent. Was nicht weiter verwundern dürfte, beziffert das Kraftfahrtbundesamt (KBA) den Bestandsanteil batterieelektrischer Fahrzeuge mit Blick auf die Gesamtheit alle Pkw Stand Anfang dieses Jahres doch mit einem Wert ähnlicher Größenordnung (1,3 Prozent). Ungeachtet dessen und ohne Angaben dazu, wie genau man sogenannte EV-Reifen definiert, hat das Unternehmen einen genaueren Blick auf die über seine Plattform abgewickelten Verkäufe speziell in diesem Segment des Marktes geworfen. cm     [einklappen] [Zum PDF]
Tyre24: Reifen für E-Autos im Schnitt 50 Prozent teurer

 Tyre24: Reifen für E-Autos im Schnitt 50 Prozent teurer 07.06.22  Gummibereifung.de, 07.06.2022
Die B2B-Plattform Tyre24 hat eine Auswertung zum Kauf von Reifen für E-Fahrzeuge angefertigt. Darin zeigte sich, dass die Nachfrage stark gestiegen ist und die Preise im Vergleich zu Reifen herkömmlicher Fahrzeuge etwa 50 Prozent höher liegen. [ausklappen] [Zum PDF]
Die B2B-Plattform Tyre24 hat eine Auswertung zum Kauf von Reifen für E-Fahrzeuge angefertigt. Darin zeigte sich, dass die Nachfrage stark gestiegen ist und die Preise im Vergleich zu Reifen herkömmlicher Fahrzeuge etwa 50 Prozent höher liegen. [einklappen] [Zum PDF]
Reifen für E-Autos besonders teuer

Reifen für E-Autos besonders teuer 07.06.22  amz.de, 07.06.2022
E-Autos werden immer beliebter, was sich mitterweile deutlich auf den Reifenmarkt auswirkt. Die B2B-Plattform Alzura Tyre24 hat ausgewertet, wie sich der Markt von E-Auto-Reifen im Aftermarket entwickelt. [Zum PDF]
Warum Elektroauto-Reifen teurer sind

Warum Elektroauto-Reifen teurer sind 02.06.22  Automobilwoche.de, 02.06.2022
Autofahrer müssen dabei bedenken, dass sich Preiserhöhungen immer erst zeitverzögert auf die verfügbaren Waren auswirken. Besonders betroffen von hohen Reifenpreisen sind übrigens Besitzer von Stromern. Für Elektroautos entwickelte Reifen kosteten... [ausklappen] [Zum PDF]
Autofahrer müssen dabei bedenken, dass sich Preiserhöhungen immer erst zeitverzögert auf die verfügbaren Waren auswirken. Besonders betroffen von hohen Reifenpreisen sind übrigens Besitzer von Stromern. Für Elektroautos entwickelte Reifen kosteten im März dieses Jahres durchschnittlich 134,80 Euro. Normale Reifen waren schon für 90,67 Euro zu haben, wie die „Automobilwoche“ unter Berufung auf eine Studie der Reifenhandelsplattform Alzura Tyre24 berichtet. [einklappen] [Zum PDF]
Zurück 1 ... 51 52 53 54 55 56 57 ... 341 Vor