Der Qualität verpflichtet |
![]()
Statt auf eine reine Werbebotschaft setzt die Saitow AG auf ein besonderes Qualitäts- und Serviceversprechen. Der Lohn: Top-Reifen-Händler bei der diesjährigen Best-Brand-Wahl. Die Hintergründe. Kurzfassung: Verschleißteile als Ergänzung zu... [ausklappen] [Zum PDF]
Statt auf eine reine Werbebotschaft setzt die Saitow AG auf ein besonderes Qualitäts- und Serviceversprechen. Der Lohn: Top-Reifen-Händler bei der diesjährigen Best-Brand-Wahl. Die Hintergründe. Kurzfassung: Verschleißteile als Ergänzung zu Reifen und Felgen anzubieten, hat der Plattform Tyre24 noch einmal einen Schub gegeben. Die Resonanz von Autohäusern, Werkstätten und Reifenhändlern sei sehr gut, erklärt Michael Saitow, CEO der gleichnamigen Saitow AG … [einklappen] [Zum PDF]
|
Mit Brillis und Blattgold ins Guinness-Buch |
![]()
Z Tyre, die neue High Performance Reifenmarke, hat auf der REIFEN 2016 den teuersten Autoreifen der Welt präsentiert. Mit einem Preis von 600.000 US-Dollar für vier Reifen in der Dimension 295/35 ZR21 wurde der Z Tyre Reifensatz Ende Mai auf der... [ausklappen] [Zum PDF]
Z Tyre, die neue High Performance Reifenmarke, hat auf der REIFEN 2016 den teuersten Autoreifen der Welt präsentiert. Mit einem Preis von 600.000 US-Dollar für vier Reifen in der Dimension 295/35 ZR21 wurde der Z Tyre Reifensatz Ende Mai auf der Reifenmesse in Essen von dem Guinnessbuch der Rekorde als “World’s Most Expensive Set of Car Tyres” ausgezeichnet … [einklappen] [Zum PDF]
|
Mehr als ein Marketing-Gag? |
![]()
Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte “teuerste Reifensatz der Welt” landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das... [ausklappen] [Zum PDF]
Während der von Z Tyre im Rahmen der diesjährigen Reifenmesse öffentlichkeitswirksam enthüllte “teuerste Reifensatz der Welt” landauf und landab durch die Medien ging und teils immer noch weiter geht, soll die sogenannte Reifenflatrate, die das Unternehmen zusammen mit der Saitow AG (ehemals Tyre24) unter dem Namen Alzura in diesem Frühjahr an den Start gebracht, alles andere als ein Marketing-Gag sein. Doch kann das wirklich funktionieren? Und wem nutzt das auch Reifenabo genannte Modell … [einklappen] [Zum PDF]
|
TAB1: Schönauen GmbH erkennt betriebswirtschaftlichen Nutzen |
![]()
Geschäftsführer Konstantinos Sintoris (m.) und Wolfgang Wasel (r.) sprachen mit der Redaktion über das TAB1 in der Praxis.
Ein großes Kundeninteresse vermeldeten die Verantwortlichen von Tyre24 in den Monaten nach Einführung des TAB1.... [ausklappen] [Zum PDF]
Geschäftsführer Konstantinos Sintoris (m.) und Wolfgang Wasel (r.) sprachen mit der Redaktion über das TAB1 in der Praxis.
Ein großes Kundeninteresse vermeldeten die Verantwortlichen von Tyre24 in den Monaten nach Einführung des TAB1. Gerade jüngere Kunden seien begeistert von der Idee, den Point of sale direkt ans Fahrzeug zu verlagern. Die Redaktion besuchte im Frühjahr die Alfons Schönauen GmbH, die das TAB1 als Beratungstool zum Verkauf von Reifen und Felgen einsetzt. [einklappen] [Zum PDF]
|
Tyre24 optimiert Verschleißteilemodul |
![]()
Im Sinne seiner Kundenorientierung hat die B2B Online-Plattform Tyre24 nun das Verschleißteilemodul optimiert.
Tyre24 präsentiert ein optimiertes Verschleißteilemodul. Um die Übersicht in der Vielzahl der Produkte zu bewahren hat Tyre24 nun... [ausklappen] [Zum PDF]
Im Sinne seiner Kundenorientierung hat die B2B Online-Plattform Tyre24 nun das Verschleißteilemodul optimiert.
Tyre24 präsentiert ein optimiertes Verschleißteilemodul. Um die Übersicht in der Vielzahl der Produkte zu bewahren hat Tyre24 nun die Suchfunktionen verstärkt und mit zahlreichen Filtermöglichkeiten ausgestattet.
Wer sich beispielsweise in der Teilesuche nur bestimmte Hersteller auflisten lassen will, kann jetzt den Herstellerfilter einsetzen. Dabei lassen sich auch mehrere Hersteller kombinieren. Zahlreiche Rückmeldungen von Kunden gaben laut den Verantwortlichen auch den Ausschlag für weitere Optimierungen im Bereich Anwenderfreundlichkeit und Bedienbarkeit. So wird das ausgewählte Auto jetzt während des gesamten Bestellprozesses angezeigt. Zudem können Werkstätten nach den Verschleißteilen jetzt über die Artikelnummer, eine Volltextsuche, eine Detailsuche und über die HSN/TSN-Schlüsselnummern suchen. Zu den Verschleißteile-Artikeln werden nun mehrere Bilder und zusätzliche Infos über TecDoc übermittelte PDFs angezeigt. [einklappen] [Zum PDF]
|